
wortundtat – Den Menschen dienen
Sozial-diakonische Angebote, die zu den Menschen und ihrer Lage passen
Neben staatlichen Fürsorgeleistungen sind Nicht-Regierungs-Organisationen auf der ganzen Welt unverzichtbar, wenn Dienste für Menschen gebraucht werden, die besondere Hilfen benötigen. Bei den wortundtat-Partnern waren solche diakonischen Angebote oft Ausgangspunkt für eine sich immer weiter ausdehnende Arbeit. Und in allen Projekten sind sie verknüpft mit der Möglichkeit, den christlichen Glauben kennenzulernen.
Tansania – Begegnungszentren für Menschen in Dörfern des Tunduru-Distrikts
Im abgelegenen Süden Tansanias bieten sich jungen Menschen kaum attraktive Lebensperspektiven. Wer seine eigenen Fähigkeiten entwickeln und einsetzen möchte, dem bleibt kaum etwas anderes, als die Region in Richtung Großstadt zu verlassen. Die vom tansanischen wortundtat-Partner unterstützten Hoffnungszentren leisten einen Beitrag, um die Landflucht zu verlangsamen. In den Begegnungseinrichtungen werden verschiedene handwerkliche Basisfertigkeiten vermittelt. Gemeinschaft kann gepflegt, Zukunft ansatzweise geplant werden. Zugleich gewinnt das ganze Dorf: Es wächst ein Pool an Menschen mit neuen Fähigkeiten heran. Das Wissen dient der Dorfgemeinschaft. Zusätzliche Einnahmequellen entstehen neben der kleinbäuerlichen Landwirtschaft. Die Region entwickelt sich zusammen mit ihren Bewohnern.
Nachrichten zu unseren Angeboten in Tansania

Ausbildung als Landwirt in Tansania macht Selbstversorgung möglich
Mit der neu gestarteten Ausbildung als Landwirtin oder Landwirt werden junge Menschen in Tansania in eine realistische und nachhaltige Lebensperspektive begleitet.

Wasser für Tansania
Auf dem ausgedehnten KIUMA-Gelände wurden in den vergangenen Wochen Löcher für drei neue Brunnen gebohrt. Die zwei bisher genutzten Bohrlöcher hatten sich im Laufe der Jahre als zu klein erwiesen.
Republik Moldau – Hilfen für Jung und Alt im ärmsten Land Europas
Die Rente in der Republik Moldau reicht nur den wenigsten Senioren zum Leben. Oft können sie entweder Heizen oder Essen, Arztbesuch oder Kleidung, Medikamente oder Reparatur am Haus finanzieren. So bleiben viele Menschen hungrig, leben in kaputten Häusern oder tragen verschlissene Kleidung.
Entsprechend vielseitig ist das diakonische Angebot des dortigen wortundtat-Partners: Kleiderkammer, Sozialarbeiter, die Hausbesuche machen, eine Suppenküche oder ein Bautrupp, der baufällige Häuser renoviert, sind einige der Leistungen, die denjenigen helfen, die besonders leiden. Drei Kindertagesstätten fangen auch Nöte der Kinder ab – insbesondere solcher, deren Eltern zum Arbeiten im Ausland sind und die bei den Großeltern leben. Mit viel Liebe und Ideenreichtum schaffen die Betreuer dort Räume und Angebote, in denen sich die Kinder altersgerecht beschäftigen und die ihre Fantasie anregen.
Aktuelle Berichte aus der Republik Moldau

Sommercamp lässt Kinder in Republik Moldau strahlen
Rund 75 Jungen und Mädchen zwischen sechs und 15 Jahren kommen täglich in die KiTa Pearl in Vulcanesti. Vielseitige Angebote und eine liebevolle Zuwendung lassen dort immer wieder Kinderaugen strahlen.

Ambulanter Pflegedienst hilft in Republik Moldau
Unser Palliativ- und Pflegedienst des medizinischen Zentrums Gloria ist ein Segen für viele alte und kranke Menschen, die sonst ohne Begleitung krank oder sterbend zuhause lägen.
Griechenland – Zuwendung und Fürsorge auf Athens Straßen
Für Geflüchtete ist Griechenland meist nur Durchgangsstation. Langfristig bleiben möchten wenige und Integrationsbemühungen des griechischen Staates sind kaum vorhanden. Weitere Ursachen, warum Flüchtlinge auf Griechenlands Arbeitsmarkt kaum eine Chance haben, sind hohe Arbeitslosenquoten, Sprachbarrieren und bürokratische Hürden.
Die staatlichen Hilfen für Flüchtlinge sind jedoch rar und reichen oft nicht für den täglichen Bedarf. So sind sie auf diakonische Angebote quasi angewiesen. An mehreren Stellen in Athen bietet wortundtat mit seinem Partner daher kostenlose Mahlzeiten, eine Kleiderkammer, Waschmaschinen, Duschgelegenheiten und Begegnungszentren. Dort werden auch Lern- und medizinische Hilfen geleistet und Glaubensgrundkurse für Menschen angeboten, die den christlichen Glauben besser kennenlernen möchten.
Von diesen Angeboten profitieren auch andere Menschen, die kein ausreichendes Einkommen haben und die sich nur mit Hilfe anderer über Wasser halten können.
Aktuelle Berichte aus Griechenland

Ukrainische Frauen zu mehr Selbstständigkeit begleiten
Mit dem Skills Training Centre unterstützt unser griechischer Partner Hellenic Ministries seit 2019 geflüchtete Frauen, hauptsächlich aus dem Iran, Afghanistan und der Ukraine. Sie erhalten Hilfe beim Weg in ein selbstständigeres Leben.

Endlich lesen und schreiben in Griechenland
Die 35-jährige Afghanin Saade lernt bei unserem Partner in Griechenland erstmals in ihrem Leben Lesen und Schreiben. So eröffnet sich ihr eine ganz neue Welt.
Deutschland – Junge Menschen lernen ein gutes Miteinander
In Dortmunds Borsigplatzviertel treffen Menschen aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen aufeinander. Viele von ihnen wissen anfangs nicht, wie das Zusammenleben in Deutschland „funktioniert“. Erst recht sind sie verloren, wenn es gilt, bürokratische Hürden zu nehmen.
Im geschützten Umfeld des Stern im Norden lernen sie Regeln des Umgangs miteinander kennen. Sie erfahren Hilfe, wenn Papierkram für Ämter erledigt werden muss. Und sie üben in verschiedenen Gruppen das friedliche, konstruktive Miteinander. Besonders für Kinder, Teens und Jugendliche, die den Stern besuchen, sind die Angebote bereichernd. Und die Beziehungen, die sie dort knüpfen, bieten ihnen Sicherheit in einem oft herausfordernden Umfeld.
Nachrichten zu unseren Angeboten in Deutschland

Stern im Norden ist cooler als Zuhause
Das Familienbegegnungszentrum „Stern im Norden“ feiert verspätet Geburtstag. Ehemaliger Besucher berichtet von der Bedeutung des „Stern“ für seine Entwicklung als Kind.

Beraten, ermutigen, befähigen – Eltern in schwierigen Situationen begleiten
Im Dortmunder Stern im Norden unterstützt Karen Prause Eltern aus der Nachbarschaft bei Themen rund um Erziehung, Gesundheit oder Leben und Arbeiten in Deutschland.
Ein Beispiel, wie Sie helfen können
Rund 19 Euro
pro Woche sind genug, um fünf Kinder im Dortmunder Stern im Norden gesund ernähren zu können.
Lesen Sie auch, wie wir in den Bereichen Bildung und Gesundheit helfen
Maßgeschneiderte Bildungsangebote
Bildung ist unverzichtbar, um als Mensch Eigenständigkeit zu erlangen, um nicht ein Leben lang von anderen abhängig zu sein, um Möglichkeiten, die die Welt bietet, einschätzen und nutzen zu können.