
16. Mai 2023
„Endlich kann ich schreiben und lesen“ – Afghanin lernt im Guter-Samariter-Zentrum
„Ich kann endlich meiner Familie und meinen Freunden schreiben, ein Buch lesen oder online gehen! Es ist ein großartiges Gefühl”, sagt die 35-jährige Afghanin Saade mit einem breiten Lächeln. Sie lernt im Guter-Samariter-Zentrum, dem Begegnungszentrum für Mütter mit Kindern bei unserem Partner in Athen lesen und schreiben.
Erster Schulbesuch – „Eine neue Welt öffnet sich“

Zunächst lernt Saade Lesen und Schreiben in ihrer Muttersprache.
Nächstes Ziel: Zweitsprache – „Damit ich mich zuhause fühlen kann“
Nachdem sie das Lesen und Schreiben in ihrer Muttersprache gemeistert hat, hat sie sich als nächstes Ziel gesetzt, eine andere Sprache zu lernen. Vielleicht die eines Landes, in das sie in Zukunft gehen wird. Sie weiß, dass sie nur dann einen Job finden und sich zu Hause fühlen kann, wenn sie die Sprache des Landes beherrscht, in dem sie lebt.
Saade hat zwei Jungen im Alter von drei und sieben Jahren. Die beiden sind sehr stolz auf ihre Mutter. Der Ältere ist sehr glücklich, dass die Mutter lernt. Er hat ihr gesagt, dass er für sie beten wird, damit sie beim Lesen Kraft hat!
Neben dem Unterricht und der praktischen Unterstützung nimmt Saade an den Workshops teil, die wir für Kunsthandwerk und Stoff-Färben anbieten. Sie hofft, dass sie mit dem Wissen über das Färben einen Weg in die Bekleidungsindustrie finden könnte. Wir freuen uns über Saades Durchhaltevermögen und ihre Liebe zum Lernen. So ist sie für uns und hoffentlich für viele andere Frauen ein leuchtendes Beispiel.

Ghazal (links) hilft Saade beim Lesen und Schreiben lernen und begleitet sie in vielen anderen Angelegenheiten.
Guter-Samariter-Zentrum – viele hilfreiche Angebote
Zusätzlich zu den Sprachkursen bietet das Guter-Samariter-Zentrum zahlreiche andere Leistungen für geflüchtete Frauen und ihre Kinder an – darunter medizinische Basis-Versorgung, Spiel- und Lernangebote für Kinder, einen Waschsalon und eine Kleiderkammer.
Lesen Sie weitere Berichte über unsere Arbeit
Hoffnung wächst auf den Feldern Tansanias
Die ersten Auszubildenden der Landwirtschaftsschule in Tansania feiern ihren Abschluss. Mit dem nötigen Wissen, einem Geschäftsplan und einer Starthilfe bauen sie sich eine Existenzgrundlage auf.
Jahresbericht wortundtat 2024
Miss Germany 2023 Kira Geiss gestaltete Programm mit Stern-im-Norden-Kindern. Maria aus Athen war mit 8 verlobt und träumt heute von einem Schulabschluss. Julia aus Deutschland hilft ehrenamtlich im wortundtat-Projekt in der Republik Moldau. Solche Geschichten erzählt der neue wortundtat-Jahresbericht.
Kita Narnia – Zufluchtsort für verlassene Kinder in der Republik Moldau
Aus wirtschaftlicher Not verlassen viele Eltern die Republik Moldau. Ihre Kinder bleiben zurück. Die Kita Narnia wird für sie zu einem Zufluchtsort, in dem sie Liebe und Fürsorge erleben.