Medizinische Fachkräfte für Tansania – Erste Absolventen legen Prüfungen ab
Im ersten Jahrgang des Kollegs hatten sich 69 Studenten eingeschrieben, um den Diplom-Studiengang zum „Clinical Officer“ (klinische Leitung) zu absolvieren. Mit ihrer Qualifikation können die jungen Menschen vielfältige Aufgaben in der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung übernehmen. Die Clinical Officer sollen vor allem in Regionen Tansanias eingesetzt werden, die unter akutem Ärztemangel leiden. So trägt das KIUMA Kolleg dazu bei, den Mangel an medizinischen Fachkräften im Land zu verringern.
Ausbildung mit großer Reichweite – eine Fachkraft hilft Tausenden
Die Reichweite dieser Ausbildung ist enorm, denn im Laufe ihres Berufslebens behandelt eine ausgebildete Fachkraft viele Tausend Menschen. Und schon während der Studienzeit arbeiten die Studenten des KIUMA Kollegs in Gesundheitsstationen der Region, helfen Kranken und sammeln umfangreiche praktische Erfahrungen.
Weg in die Medizin geebnet – erste Erfahrung bereits während Ausbildung
19 weitere Studierende des ersten Jahrgangs werden ihren Abschluss voraussichtlich in Jahr 2024 abschließen. Die meisten Lernenden arbeiten bereits während ihres Studiums als Teilzeitkräfte in privaten Gesundheitszentren oder als Freiwillige in regionalen Krankenhäusern. Neun Kandidaten haben die erforderlichen Qualifikationen für die Zulassung zur Prüfung nicht erreicht.
Lesen Sie hier wie Ihre Spende hilft.
Das leistet eine ausgebildete Fachkraft
- Krankheiten und Verletzungen diagnostizieren und behandeln
- Untersuchungen anordnen und auswerten
- chirurgische Routineeingriffe erledigen
- Schwangerschaftsvorsorge und Familienplanung unterstützen
- Medikamente und medizinischen Bedarf bestellen
Anold S. Mwambete (links), Absolvent des Jahrgangs 2020, arbeitete bereits als Freiwilliger im KIUMA Community Hospital.
In Tansania gibt es zu wenig medizinische Angebote für Geburtshilfe und Neugeborene. Im KIUMA Hospital werden Mütter und Kinder vor und nach der Geburt medizinisch betreut.
Lesen Sie weitere Berichte aus dem Projekt in Tansania
Sylvia Kirenga – weibliche Führungskraft für KIUMA – Tansania
Tauchen Sie ein in den Alltag von Sylvia Kirenga. Die Koordinatorin des KIUMA-Projekts im Tunduru-Distrikt meistert außergewöhnliche Herausforderungen.
Instandhaltung und nachhaltiger Ausbau in KIUMA
In den vergangenen Monaten haben wir in unserem südtansanischen Projekt hinter den Kulissen eine Reihe wichtiger Instandhaltungs- und Ausbauarbeiten erledigt.
Räume für Computer-Schulungen eingerichtet
Das Wissen der Welt für KIUMA greifbar gemacht: Mit 90 Computer-Arbeitsplätzen in drei Schulungsräumen für Lernende, Lehrende und Ortsgemeinschaft wird jetzt das Wissen der Welt auch in KIUMA erreichbar.




