
8. September 2020
KiTa in Vulcănești – Urlaubsfeeling am Heimatort
Lernen, Bewegung und Spielen fast ausschließlich im Freien, kleine Gruppen und keine ausländischen Helfer – so sah, kurz gesagt, das Sommerferienprogramm für die Kinder und Jugendlichen bei unserem Partner im moldauischen Vulcanesti aus. Auch wenn im äußersten Süden des Landes die Zahl der mit Corona-Infizierten deutlich geringer ist, als in der Hauptstadt Chisinau, wollten die Betreuer unnötige Risiken vermeiden. Im Land gibt es kaum angemessene Behandlungsmöglichkeiten. Ernsthafte Erkrankungen können nur schlecht behandelt werden. Das Team der Kinder- und Jugendbegegnungsstätte „Pearl“ ist daher dankbar, dass Kinder und Betreuer bisher von einer Ansteckung verschont blieben.
Abkühlung am Wasser
Besondere Freude hatten die Kinder an den Tagen, an denen sie an den nahegelegenen See gehen konnten. Dort kühlten sie sich am Wasser ab, waren im Freien beisammen, machten Sport und hatten zusammen viel Spaß. Ganz eifrig dabei waren die Kinder, wenn sie Müll sammeln sollten: Die Gruppen nutzten die Zeit, um den See und die Umgebung von Plastikabfällen zu befreien. Sie füllten zahlreiche Säcke, die die Erwachsenen anschließend zur städtischen Entsorgung brachten. Für ganz Lernbegierige gab es in der Begegnungsstätte kleine Unterrichtseinheiten, zum Beispiel Englisch, Musik und Bibelstunden.
Auch das Essen durfte nicht zu kurz kommen: Meist gab es Selbstgemachtes zum Frühstück und Mittagessen. Der absolute Höhepunkt war der Tag, an dem sich der Kofferraum des Teambusses öffnete und den Kindern der Duft frischer Pizza in die Nase stieg: Urlaubsfeeling pur am Heimatort.
Weitere Berichte über unsere Arbeit in der Republik Moldau

Ambulanter Pflegedienst hilft in Republik Moldau
Unser Palliativ- und Pflegedienst des medizinischen Zentrums Gloria ist ein Segen für viele alte und kranke Menschen, die sonst ohne Begleitung krank oder sterbend zuhause lägen.
„Pizza aus dem Kofferraum des Teambusses
Sommercamp – Eindrücke von der Freizeit
Sie können helfen
Jeder Beitrag zählt …
… um Kinder in der Republik Moldau zu unterstützen, die ohne einen oder beide Elternteile aufwachsen.
Lesen Sie weitere Berichte aus der Republik Moldau
Von der Teilnehmerin zur Mitarbeiterin
Seit zehn Jahren besucht Luda die Kindertagesstätte Pearl. Während sie zunächst wie die anderen Kinder am Programm teilnahm, hilft sie seit sie 14 ist, in zunehmendem Maß in der Einrichtung mit. So sieht nachhaltige Hilfe aus.
Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge: Was mit Ihren Spenden geschieht
Für die Arbeit unserer Partner in der Republik Moldau, Griechenland und Deutschland hatten wir um Unterstützung gebeten. Lesen Sie hier, wie wir bis Anfang April 2022 helfen konnten.
Helfen Sie den aus der Ukraine geflüchteten Menschen
Mit unseren Partnern in der Republik Moldau, in Griechenland und Deutschland bemühen wir uns um Hilfe, wo Hilfe gebraucht wird. Sie können auch helfen